Umweltbewusster Urlaub an der Ostsee
CO2- Fußabdruck - das Viabono Zertifikat

Als Familienunternehmen mit mehreren Generationen unter einem Dach, bestimmt nachhaltiges Denken ganz automatisch viele wichtige Entscheidungen unseres Lebens.
Als Hotelbetrieb ist umweltfreundliches Wirtschaften eine sehr große Herausforderung. Leider zeigt die Praxis viel zu oft, dass man immer wieder schmerzliche Kompromisse machen muss, um ökonomisch arbeiten zu können.
In einem Ort wie Graal-Müritz, umgeben von atemberaubend schöner Natur, muss ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit durch uns alle gelebt werden. Gästen und Gastgebern kommt hier die gleiche Verantwortung zu und nur gemeinsam können wir auch etwas bewegen, um noch vielen Genrationen die Schönheit dieser Region und der ganzen Welt zu erhalten.
Wir haben einen weiteren wichtigen Schritt getan und unseren Betrieb einmal gründlich unter die Lupe nehmen lassen. Mit großem Aufwand wurden Rechnungen und Statistiken ausgewertet, um herauszufinden, wie klimafreundlich unser Hotel arbeitet.
Mit großem Stolz können wir behaupten, dass wir schon vieles richtig machen und somit die Klimaeffizienzklasse A erreicht haben! Nun gilt es dran zu bleiben und uns weiter zu optimieren, der Umwelt zu Liebe.
Was können WIR tun?
Den eigenen Betrieb auf Klimaeffizienz prüfen zu lassen war ein großer und wichtiger Schritt. Wir wissen nun wo wir stehen und dass ein Anfang gemacht ist. Viel wichtiger sind jedoch die kleinen alltäglichen Schritte, die mühsam sind und so wenig wirkungsvoll erscheinen.
Aber genau dort, im Alltag und im Kleinen ist der große Hebel zu finden, die entscheidende Wirkung zu erzielen. Wenn viele Menschen gemeinsam, jeden Tag, nur ein paar kleine Dinge anders machen, dann wird das einen spürbaren Effekt auf unser aller Zusammenleben haben.
Wie schon zuvor erwähnt, ist ein Hotelbetrieb immer ein Kampf zwischen ökologischen und ökonomischen Entscheidungen. Wir müssen unsere Natur schützen, damit unsere Gäste weiterhin Lust haben hier Urlaub zu machen. Dabei dürfen wir aber unsere Kostenstruktur nicht aus dem Auge verlieren. Deshalb sind wir stets auf der Suche nach kleinen und zugleich sinnvollen Maßnahmen.
Das machen wir bereits:
- keine Strohhalme aus Plastik
- keine To-Go-Becher aus Plastik oder Styropor
- Mitgliedschaft bei "So schmeckt MV", regionales Erzeugernetzwerk
- regelmäßige Teilnahme an Müllsammelaktionen in Graal-Müritz
- konsequente Mülltrennung im Gastronomiebereich
- Trennung des Mülls unserer Gäste durch das Housekeeping-Team (so gut es eben geht)
- Einsparen von Heizkosten durch moderne Dämmung und ein aufmerksames Housekeeping-Team
- Einsparen von Stromkosten durch Bewegungsmelder, Zeitschaltuhren, Dämmerungsschalter
- Zu Fuß oder mit dem Rad zur Arbeit (wenn die Entfernung es ermöglicht)
- kleinere Einkäufe, Erledigungen und Entsorgung des Altglases mit dem Lastenrad
- optimiertes Bestellwesen, um unnötige Anfahrten zu vermeiden
- weniger online Bestellungen, mehr Einkäufe bei Einzelhändlern der Region
- Drucker- und Toilettenpapier aus recycltem Papier
- alle Printmedien mit CO2-neutralem Druck auf zum Teil recycltem Papier
- Rückseiten von bedrucktem Papier wiederverwenden
- einseitiges Drucken vermeiden
- Digitalisierung von Gästeverkehr, Dienstplanung, Bestellung, Kommunikation, Verwaltung, Buchhaltung
Diese Liste bleibt immer offen für Ergänzungen. Dabei freuen wir uns über jede Mithilfe!
Was können SIE tun?
Die Entscheidung, sich als Hotelbetrieb dem Thema Nachhaltigkeit zu stellen, fiel uns nicht schwer, eher empfanden wir es als eine natürliche Pflicht. Mit dem CO2-Fußabdruck von Viabono und unserem Maßnahmenkatalog sind wir auf einem guten Kurs. Nun möchten wir auch auch unsere Gäste mit an Board nehmen. Denn nur mit Ihnen gemeinsam können wir es schaffen, dieses Hotel mit seinen ca. 20.000 Übernachtungen im Jahr, nachhaltiger und umweltfreundlicher zu betreiben.
Während eines Aufenthalts im Hotel verhalten sich nicht alle Menschen so umsichtig wie im eigenen Zuhause. Der sparsame Umgang mit Wasser und Strom beispielsweise ist keine Selbstverständlichkeit. Wem das Thema Umweltschutz am Herzen liegt, sollte sich auch im Urlaub seines CO2-Fußabdruckes bewusst sein. Hier eine kurze Liste, wie man als Hotelgast relativ einfach seinen Beitrag leisten kann.
Das können Sie tun:
- Licht aus beim Verlassen des Zimmers
- Heizung aus bei geöffnetem Fenster
- Müll trennen
- sparsamer Umgang mit dem Wasser und anderen Verbrauchsmitteln
- Handtücher nicht täglich vom Housekeeping wechseln lassen
- Zimmerreinigung abbestellen, wenn nicht notwendig
- sparsamer Umgang mit Besteck und Geschirr beim Frühstücksbuffet
- lieber einmal mehr zum Buffet gehen, als am Ende Essen weg zu schmeißen
Klimaneutraler Aufenthalt

Kleiner Beitrag - große Wirkung!
Mit nur 1,00 € pro Person gestalten Sie Ihren Aufenthalt bei uns klimaneutral.
Ihr Beitrag fließt zu 100% in das Renaturierungsprojekt "MoorFuture" in Mecklenburg-Vorpommern & in das Wiederaufforstungsprojekt "CO2OL Tropical Mix" in Panama.